Unser Team

Dipl.-Kfm. Rolf Rossbach
Dipl.-Kfm. Rolf Rossbach, Geschäftsführer
Tel.: +49 (0) 30 - 20453966
Fax: +49 (0) 30 - 20455564
E-Mail: Rolf.Rossbach@rrc-congress.de
Vitae: Humanistisches Gymnasium mit Abitur (Tegernsee, München), BWL-Studium mit Diplom (FU Berlin), Hochschulpraktikum Industrie (Siemens Berlin), kaufmännischer Mitarbeiter Industrie (Krone Berlin, Knick Berlin), Abteilungsleitung Messe- und Kongresszentrum (ICC Berlin), Projektleitung Kongressagentur (interplan München), Geschäftsführender Gesellschafter (RRC-Congress GmbH Berlin).
Erfahrungen: Initiator und Veranstalter medizinischer und gesundheits- politischer Kongresse und Tagungen, Beratung von Veranstaltungszentren, Entwicklung von Veranstaltungssoftware, Englischkenntnisse

Melanie Noch
Melanie Noch, Leitung Projektmanagement
Tel.: +49 (0) 30 - 20453948
E-Mail: melanie.noch@rrc-congress.de
Vitae: Niedersächsisches Internatsgymnasium (Esens) , Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau (Stadt Emden),
Arbeit im Veranstaltungsmanagement (Nordseehalle Emden).
Erfahrungen: Veranstaltungsmanagement mit dem Schwerpunkt auf Location Management im Mehrzweckhallen und Theater-betrieb. Organisation von Tagungen, Messen im kreativen Sektor sowie von Veranstaltungen im
Konzert- und Schauspielbereich. Betreuung der unternehmenseigenen Social-Media Präsenz. Englischkenntnisse.

Marina Canepa
Marina Canepa, Projektmanagement
Tel.: +49 (0) 30 - 20453949
E-Mail: marina.canepa@rrc-congress.de
Vitae: Studium in Kommunikation und Tourismuswissenschaften in Mailand (Italien), Marketing Assistentin und Media Managerin bei Lausanne Tourisme & Convention Bureau (Schweiz), Berufserfahrung im Bereich B2B, Incoming-Tourismus und Veranstaltung in Rheine und Berlin.
Weiterbildung in Eventmanagement, Fremdsprachen, Kultur und Kommunikation in Italien, der Schweiz und Deutschland.
Erfahrungen: Veranstaltungsorganisation und Projektmanagement, Erstellung von Incentive-, Kongresse- und Gruppenangeboten in verschiedenen Sprachen, Reiseorganisation für Journalisten, Korrespondenz und Verhandlung mit Leistungsträgern, Betreuung deutscher und internationaler Kunden, Interkulturalität und Fähigkeit in vier Sprachen professionell zu arbeiten: Italienisch, Französisch, Deutsch und Englisch